Alle Kategorien

Flachwischer

 >  Flachwischer

Ultrafeine Faser-Wasserstrahl-Flachmopp mit langem Griff, Haushaltsboden- und Küchenreinigung, kann mit Reinigungsmittelsprühfunktion ausgestattet werden, effiziente Moppplatte

Parameter
Produktname Flacher Sprühmopp marke OEM
tYP Flacher Sprühmopp moppkopf-Material Mikrofasergewebe
moppstangen-Typ Hubstange + Kunststoffwanne griffart Ausweitung
auswringmethode Platten-Kipp-Typ funktion Wiederverwendbar, Nachhaltig, Ausziehbar, Langlebig, Lagernd
haltbarkeit in Verwendung 15.000 (inklusive) - 20.000 kapazität 301-500 ml (10,18-16,91 oz)
Anwendung BÜRO Räume, Wohnraum, Außenwand komponententyp metallstange
entwässerungsrate 70% -80% absorption < 10 s
form Rechteckig gewicht <2 kg (<4,41 lb)
stangenmaterial Edelstahl herkunftsland Hebei, China
Größe 36*10*140 cm preis $5.42
beschreibung

Die Moppstange ist mit einer Wasserspeichervorrichtung (wie z. B. einer Kanne oder einem Wassertank) integriert, die sauberes Wasser oder Reinigungslösung durch manuelles Drücken von Knöpfen oder einer Plattenmaschine in feiner Form oder als Wasserstrahl auf den Mopp oder den Boden sprüht. Üblicherweise wird ein Mopp aus ultrafeinen Fasern verwendet, der mittels Klebeverbindung (Sitzaufkleber) auf der Rückseite des flachen Moppkopfs befestigt ist und über eine starke Adsorptionsfähigkeit verfügt sowie leicht demontiert und gereinigt werden kann. Die meisten flachen Moppköpfe unterstützen eine 360°-Drehung, wodurch die Reinigung von schwer zugänglichen Stellen im Haushalt wie unter Tischen, Stühlen oder Ecken erleichtert wird. Material und Länge der Stange: Verdickte Edelstahl- oder dickwandige Aluminiummoppstangen sind vorzuziehen, da sie stabiler und langlebiger sind. Eine höhenverstellbare Stange passt sich unterschiedlichen Körpergrößen an, entlastet die Wirbelsäule und erleichtert die Aufbewahrung. Mopps, die zur senkrechten Aufbewahrung geeignet sind, sparen Platz.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000